• CXEinfachMachen Podcast

    S2F35 – Marktforschung neu gedacht feat. Dr. Tizian Bonus (Appinio)

    Weiter geht’s in der neusten Folge unseres Podcasts CXEinfachMachen – diesmal mit einem Blick auf die Zukunft der Marktforschung. Zu Gast ist Dr. Tizian Bonus, Chief Revenue Officer bei Appinio. Gemeinsam sprechen wir über die größten Herausforderungen der Branche – von ineffizienten Methoden über mangelnde Aussagekraft bis hin zu disruptiven Technologien wie AI.

    Tizian zeigt, warum klassische Ansätze wie der AIDA-Funnel oder veraltete Zielgruppensegmentierungen nicht mehr ausreichen – und wie moderne, psychologisch fundierte Methoden nicht nur präziser, sondern auch deutlich handlungsrelevanter sind.

    Mit im Gepäck: Einblicke in Konzepte wie Mental Market Share, Psychographics und Marketing Science à la Byron Sharp & Jenni Romaniuk – plus viele praxisnahe Beispiele, wie Appinio Forschung neu denkt.

    Ganz viel Spaß beim Reinhören,

    Tizian, Sebastian & Lukas

    Tizian Bonus: https://www.linkedin.com/in/dr-tizian-bonus/

    CXEinfachMachen Academy: https://cxeinfachmachen-academy.mymemberspot.de/

    CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/

    Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/

    CX fit Academy: https://www.cx-fit.com

    CXEinfachMachen – ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research – Kaiser X Labs. A company of Allianz) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 – 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.

    S2F34 – Einführung von Customer Experience bei der INTER Versicherungsgruppe feat. Christopher Schmitt

    Weiter geht es mit einer neuen Podcast Folge #CXEinfachMachen in der Christopher erzählt, wie er bei der INTER Versicherungsgruppe das Customer Experience Management eingeführt hat.

    Ganz viel Spaß beim reinhören,

    Christopher, Sebastian & Lukas

    Christopher Schmitt: https://www.linkedin.com/in/christopherschmittcxm/

    CXEinfachMachen Academy: https://cxeinfachmachen-academy.mymemberspot.de/

    CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/

    Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/

    CX fit Academy: https://www.cx-fit.com

    CXEinfachMachen – ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research – Kaiser X Labs. A company of Allianz) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 – 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.

    S2F33 – The future is humancentered, journeydriven and pink feat. Christine Krimmel und Helmut Blocher (SUCCUS)

    Endlich mal wieder ein Podcast zu viert. Heute mit Christine Krimmel und Helmut Blocher zu den Themen CX, Humancentered, Journeydriven, SUCCUS, CX Foren und vielem mehr.

    Ganz viel Spaß beim reinhören,

    Christine, Helmut, Sebastian & Lukas

    CX-Forum: https://www.de.cx-forum.eu/home

    Conscious Culture: Unternehmen in der Zeitenwende: https://amzn.eu/d/1gxt1mi

    Helmut Blocher: https://www.linkedin.com/in/helmutblocher/

    Christine Krimmel: https://www.linkedin.com/in/christine-krimmel/

    CXEinfachMachen Academy: https://cxeinfachmachen-academy.mymemberspot.de/

    CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/

    Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/

    CX fit Academy: https://www.cx-fit.com

    CXEinfachMachen – ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research – Kaiser X Labs. A company of Allianz) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 – 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.

  • Kundenorientierung - das Magazin Podcast

    Darum entscheiden Online-Kundenbewertungen über den Unternehmenserfolg

    Online-Kundenbewertungen entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen, egal ob Dienstleister, Produzenten, Restaurants oder andere – Warum diese These keine hohle Fraße ist, sonder unbedingt ernst genommen werden sollte, erfahren Sie hier im neuen Podcast.


    www.licili.de 


    Neue DIN Norm für Online-Kundenbewertungen

    Bereits im Juni 2018 wurde die internationale ISO 20488 über den Umgang mit Onlinekundenbewertungen veröffentlicht. Zum 01. März 2019 hat nun das Deutsche Institut für Normung die entsprechende deutsche Fassung DIN ISO 20488:2019 veröffentlicht. Diese regelt die Grundsätze und Anforderung für die Erhebung, Moderation und Veröffentlichung von Kundenbewertungen im Internet. Dabei richtet sich die Norm an alle Organisationen, welche Kundenbewertungen online veröffentlichen, einschließlich Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, die Bewertungen von ihren eigenen Kunden, von dem Anbieter beauftragte Drittunternehmen und von unabhängigen Dritten erfasst.
    Hier geht es zum Blog und OnePager: www.licili.de
    Bei Fragen, Anregungen und Feedback, können Sie sich gerne an lukas@licili.de wenden.

    Customer Experience/ Insights/ Journey/ Care/ Service / CRM… – Was ist was?

    Der Kunde bewegt sich immer mehr in den Mittelpunkt vieler Unternehmen, Abteilungen und Aktivitäten. Dies führt zu einer regelrechten Überschwemmung mit Begriffen rund um das Thema der Kundenorientierung: Customer-Relationship-Management, Customer Service, Customer Journey, Customer Insights, Customer Experience und Customer Care. Dieser Podcast beschäftigt sich genau mit diesen Begriffen, grenzt sie zueinander ab und schafft ein einheitliches Verständnis.

    www.licili.de

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.