• CXEinfachMachen Podcast

    S2F41: #CXEinfachMachen – Marktforschung im Wandel: KI, succeet & die Zukunft der Branche feat. Holger Geißler

    In dieser Folge von #CXEinfachMachen begrüßen wir Holger Geißler, Geschäftsführer bei marktforschung.de, CONSULTING.de und der succeet. Holger gibt uns exklusive Einblicke in die aktuelle Transformation der Marktforschungsbranche und teilt seine Perspektive auf die spannendsten Entwicklungen.

    Wir sprechen über:

    • Holgers Werdegang von der aktiven Marktforschung bis zur Geschäftsführung bei marktforschung.de, CONSULTING.de und der succeet

    • Die Entstehung und den Erfolg der „Woche der Marktforschung“ als Festival-Format

    • Die Entwicklung von der Research & Results zur succeet

    • KI in der Marktforschung: Synthetische Befragungen, KI-gestützte Interviews und die Frage nach der Wissenschaftlichkeit

    • Herausforderungen für die Branche: Nachwuchsgewinnung, Positionierung und die Balance zwischen Technologie und menschlicher Expertise

    • Spannende Themenfelder für die Zukunft: CX, UX, Produktmanagement und Pricing

    Holger teilt seine ehrliche Einschätzung zu den Chancen und Risiken der aktuellen Entwicklungen und gibt einen inspirierenden Ausblick auf das Jahr 2026. Eine Folge voller wertvoller Insights für alle, die verstehen wollen, wohin sich Marktforschung und Customer Experience entwickeln.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Holger Geißler: https://www.linkedin.com/in/holgeissler

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-cx-fit/

    Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer/

    CXEinfachMachen – ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research – Kaiser X Labs, eine Tochtergesellschaft der Allianz). In 30-45-minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegende Themen rund um die Customer Experience, zeigen Tools und Methoden der Marktforschung auf und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen.

    S2F40: #CXEinfachMachen – Marktforschung und Kundenorientierung im Fokus feat. Florian Glatz

    In dieser Folge von #CXEinfachMachen begrüßen wir Florian Glatz von Hansgrohe, der uns spannende Einblicke in die Welt der Marktforschung und Kundenorientierung gibt. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von Marktforschung in die Produktentwicklung verbunden sind. Florian teilt seine Erfahrungen aus der Automobilbranche bei Porsche und erklärt, wie er die Perspektiven von Endkunden, Installateuren und Großhändlern in den Innovationsprozess einbringt. Zudem beleuchten sie die Bedeutung von Kommunikation und strategischer Partnerschaft innerhalb des Unternehmens, um datengestützte Entscheidungen zu fördern und die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie durch effektive Marktforschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit den Erfolg Ihrer Produkte steigern können.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Florian Glatz: https://www.linkedin.com/in/florian-glatz-31206161/

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-cx-fit/

    Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer/

    CXEinfachMachen – ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research – Kaiser X Labs, eine Tochtergesellschaft der Allianz). In 30-45-minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegende Themen rund um die Customer Experience, zeigen Tools und Methoden der Marktforschung auf und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen.

    S2F39: #CXEinfachMachen – Datenanalyse trifft Kundenorientierung feat. Christoph Kelzenberg

    In dieser Folge von #CXEinfachMachen begrüßen wir Christoph Kelzenberg, der uns einen tiefen Einblick in die Welt der Datenanalyse und Kundenorientierung gibt. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration von Marktforschung und Digital Analytics ergeben. Christoph teilt seine Erfahrungen aus über 20 Jahren in der Branche und erklärt, wie wichtig es ist, verschiedene Datenquellen zu verknüpfen, um ein umfassendes Bild der Kundenbedürfnisse zu erhalten. Zudem beleuchten sie die Rolle von A/B-Tests und die Notwendigkeit eines agilen Ansatzes in der Datenanalyse. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch eine bessere Datenstrategie nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch ihre Geschäftsentscheidungen optimieren können.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Christoph, Sebastian und Lukas

    Christoph Kelzenberg: https://www.linkedin.com/in/christoph-kelzenberg/

    Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-cx-fit/

    Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer/

    CXEinfachMachen – ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research – Kaiser X Labs, eine Tochtergesellschaft der Allianz). In 30-45-minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegende Themen rund um die Customer Experience, zeigen Tools und Methoden der Marktforschung auf und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen.

  • Kundenorientierung - das Magazin Podcast

    Darum entscheiden Online-Kundenbewertungen über den Unternehmenserfolg

    Online-Kundenbewertungen entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen, egal ob Dienstleister, Produzenten, Restaurants oder andere – Warum diese These keine hohle Fraße ist, sonder unbedingt ernst genommen werden sollte, erfahren Sie hier im neuen Podcast.


    www.licili.de 


    Neue DIN Norm für Online-Kundenbewertungen

    Bereits im Juni 2018 wurde die internationale ISO 20488 über den Umgang mit Onlinekundenbewertungen veröffentlicht. Zum 01. März 2019 hat nun das Deutsche Institut für Normung die entsprechende deutsche Fassung DIN ISO 20488:2019 veröffentlicht. Diese regelt die Grundsätze und Anforderung für die Erhebung, Moderation und Veröffentlichung von Kundenbewertungen im Internet. Dabei richtet sich die Norm an alle Organisationen, welche Kundenbewertungen online veröffentlichen, einschließlich Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, die Bewertungen von ihren eigenen Kunden, von dem Anbieter beauftragte Drittunternehmen und von unabhängigen Dritten erfasst.
    Hier geht es zum Blog und OnePager: www.licili.de
    Bei Fragen, Anregungen und Feedback, können Sie sich gerne an lukas@licili.de wenden.

    Customer Experience/ Insights/ Journey/ Care/ Service / CRM… – Was ist was?

    Der Kunde bewegt sich immer mehr in den Mittelpunkt vieler Unternehmen, Abteilungen und Aktivitäten. Dies führt zu einer regelrechten Überschwemmung mit Begriffen rund um das Thema der Kundenorientierung: Customer-Relationship-Management, Customer Service, Customer Journey, Customer Insights, Customer Experience und Customer Care. Dieser Podcast beschäftigt sich genau mit diesen Begriffen, grenzt sie zueinander ab und schafft ein einheitliches Verständnis.

    www.licili.de

Es sieht so aus, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.